In der Zwischenzeit hat Jordan bereits das sehr lecker schmeckende Abendbrot bestehend aus einer Gemüsepfanne mit Fleisch und Nudeln zubereitet. Nachdem die Sonne untergegangen ist, fahren die anderen Busse los und wir lassen es uns mit Blick auf den Uluru schmecken. Nachdem wieder alles verstaut ist, geht es zum Bush Camp für die kommende Nacht. Die zweite Nacht schlafen wir in der Nähe des einzigen Resorts, wo wir glücklicherweise richtige Toiletten, Duschen und etwas mehr Licht haben. Bevor wir duschen gehen, laufen wir zu einem Aussichtspunkt um uns den Sternenhimmel anzusehen. Allerdings ist das Licht des Mondes etwas zu stark, sodass man längst nicht so viele Sterne wie am Vortag und am heutigen Morgen sieht. Jordan sagt uns, dass wir am nächsten Morgen wieder früh um 4.45 aufstehen müssen und wir beschließen uns den Wecker bereits um 4.15 zu stellen, in der Hoffnung, dass der Mond wie am Morgen, wieder verschwunden ist und somit viele Sterne zu sehen sind. Wir sitzen wieder gemütlich zusammen und gehen gegen zehn Uhr mit tollen Eindrücken vom Tag schlafen.
Als der Wecker klingelt, ist der Mond zwar noch etwas da, wir laufen aber trotzdem um uns den Sternenhimmel anzusehen zum Aussichtspunkt. Die Sicht ist nicht ganz so gut wie erhofft, dass frühere Aufstehen hat sich aber trotzdem gelohnt. Wir laufen zurück, machen uns fertig und verstauen die Schlafsäcke und alle weiteren Sachen im Trailer. Anschließend fahren wir zum Parkplatz, an dem wir uns den Sonnenuntergang am Vorabend angesehen haben, um während des Sonnenaufganges mit Blick auf den Uluru und die daneben aufgehende Sonne zu frühstücken. Langsam wird der Himmel immer und immer heller.